
ivbs Mitgliederversammlung am 03.04.2025 in Stuttgart
Brandaktuell informiert bleiben!
Nach dem Herbstworkshop ist vor der Mitgliederversammlung. Zum Auftakt in 2025 trifft sich der ivbs zur Mitgliederversammlung am 3. April in Stuttgart. Neben den üblichen Formalitäten freuen wir uns wieder auf einen regen Austausch über aktuelle Themen im Bereich der Brandsimulation.
Wer wir sind
ivbs Ingenieurvereinigung Brandsimulation e.V.
Wir sind ein Verein zur Förderung von Berechnungs- und Simulationsmethoden im Brandschutz.

Zweck des Vereins
Darum braucht man den ivbs e.V.
Zusammentreffen von Experten im Bereich Brandsimulationen
Diskussion von fachlichen Themen auf höchstem Niveau in vertrauensvoller Atmosphäre
Gegenseitige Hilfestellung bei aktuellen Problemstellungen
Gemeinsame Erarbeitung und Weiterentwicklung von Simulationsmethoden
Organisation von Workshops zur gegenseitigen Fortbildung
Jährliche Mitgliederversammlungen und Workshops für optimale Vernetzung
Dafür brennen wir
seit Februar 2016
Der ivbs e.V. hat seine Wurzeln in der FDS-Usergroup, die sich 2008 in Berlin gründete.
Aufgrund der hohen Konzentration an Simulationsbüros entstand kurz darauf die FDS-Usergroup in NRW. Workshops in Aachen, Karlsruhe und Basel zeigten jedoch schnell, dass die Interessen weit über NRW hinausgehen. So wurde 2016 der ivbs e.V. gegründet, um ein offenes Forum für Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu schaffen.
Unser Ansatz
Der ivbs e.V. zeichnet sich durch ein familiäres und vertrauensvolles Miteinander aus. Bei uns finden persönliche Fragestellungen aus der täglichen Praxis Raum und werden gemeinsam diskutiert. Ein besonderes Anliegen ist uns die Einbeziehung aller Interessierten im deutschsprachigen Raum. Dies spiegelt sich nicht nur in unseren offenen Diskussionsrunden wider, sondern auch in unseren regelmäßigen Mitgliedertreffen und Workshops, die wechselnd deutschlandweit stattfinden.
Unsere Mission
Wir sind ein offener Verein für alle, die sich für Brandschutzingenieurmethoden interessieren. Unsere Aktivitäten fördern den Austausch und die Vernetzung in der Community, sodass jeder von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen profitieren kann. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines engagierten Netzwerks!

Verbandsgeschichte
Von der Gründung bis Heute
März
2008
Gründung
Erstes Treffen in Berlin zur Gründung der FDS Usergroup.
Erweiterung
2009
Gründung
Der FDS Usergroup Arbeitsgruppe NRW.
Erster Workshop
2010
Bei ifi und bft Cognos in Aachen
Thema: Physikalisches Modell.
Zweiter Workshop
2011
Bei HK in Erkelenz
Thema: Brandversuche in der Wärmegewöhnungsanlage.
Dritter Workshop
2012
In Köln
Thema: Erstellung eines FDS-Leitfadens.
Vierter Workshop
2013
In Karlsruhe beim KIT
Thema: Brandversuche zum Wärmedurchgang durch Materialitäten.
Fünfter Workshop
2014
In Basel bei der Gruner AG
Thema: Analyse und Auslegung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) mittels FDS.
Vereinsgründung
2016
Sechster Workshop und Vereinsgründung
6. Workshop: In Essen beim Zeche Zollverein – Thema: Rauchversuch.
Februar: Vereinsgründung des ivbs e. V.
Workshop des ivbs
2019
In Duisburg
An der Universität Duisburg-Essen.
Aktuelle Aktivitäten
2023
Workshop
In Neustadt an der Weinstraße.
Mitgliederversammlung
2024
In Düsseldorf
Bei der Rheinbahn AG.
HerbstWorkshop
2024
In Wuppertal
Bei insa4.
Vorsitzender
Dr.-Ing. Christian Rogsch
Bonhoefferstraße 16
67435 Neustadt an der Weinstraße
KassierEr
Dipl.-Ing. Ralf Galster
Ebertstraße 2
72336 Balingen
Schriftführer
Andreas Müller
Richard-Lucas-Str. 4
41812 Erkelenz
Steuernummer
31/662/00371
Bankverbindung
ivbs e.V.
IBAN: DE86 5486 2500 0000 4618 49
BIC: GENODE61SUW
So erreichen Sie Uns
Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen und uns direkt zu erreichen.